Zum Hauptinhalt springen

Sie sind auf der Suche nach Informationen?

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ihre Suchergebnisse


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3345 Treffer:
2482. Station 16 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg - Die Ackerbürgerstadt  
Die Ackerbürgerstadt Informationspunkt: - Oststraße 31 Landwirtschaft als selbstverständlicher Nebenerwerb Schmallenberg war eine Ackerbürgerstadt: Landwirtschaft prägte Leben und Stadtbild über…  
2483. Station 15 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg - An der Wasserpforte  
An der Wasserpforte Informationspunkt: - Historischer Weg „Wasserpforte“; Östliches Stadttor „Wassertor“ Handwerk Schmallenberg war im Mittelalter eine Stadt der Handwerker und Kaufleute;…  
2484. Station 9 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg - Schiefer  
Schiefer Informationspunkt: - Südstraße 3: mit Schiefer verkleidetes, im klassizistischen Stil nach 1822 errichtetes Bürgerhaus; auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist Schieferfelsgestein…  
2485. Station 8 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg - Kirche  
Kirche Informationspunkt: - Kirchplatz und katholische Pfarrkirche St. Alexander Romanische Kirche von 1250 und Kirchenerweiterung 1905 Kurz nach der Stadtgründung wurde um 1250 eine kleine…  
2486. Station 7 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg - Verkehr & Straßen  
Verkehr & Straßen Informationspunkt: - Weststraße 58: Hotel Störmann / ehemalige königlich preußische Posthalterei Verkehrswege Bis weit ins 19. Jahrhundert reiste man im Sauerland entweder zu…  
2487. Station 16 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Grundriss eines Hauses wie es 1822 gebaut wurde: Vorne lebten die Menschen, hinten die Tiere.  
2488. Station 8 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Entfernung der Dachkuppeln vor dem Abriss des alten Kirchturms 1995.  
2489. Station 2 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Falke behauptete sich mit innovativer Werbung und der Ausweitung des Produktportfolios erfolgreich am Markt: Werbemotiv RUN in den 1990er Jahren.  
2490. Station 2 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Stricksaal bei Veltins & Wiethoff in den frühen 1930er Jahren: Das Anfußen und Konfektionieren der Strümpfe war fast ausschließlich Frauenarbeit.  
Suchergebnisse 2481 bis 2490 von 3345
1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.