Die Ackerbürgerstadt
Informationspunkt: - Oststraße 31
Landwirtschaft als selbstverständlicher Nebenerwerb Schmallenberg war eine Ackerbürgerstadt: Landwirtschaft prägte Leben und Stadtbild über…
An der Wasserpforte
Informationspunkt: - Historischer Weg „Wasserpforte“; Östliches Stadttor „Wassertor“
Handwerk Schmallenberg war im Mittelalter eine Stadt der Handwerker und Kaufleute;…
Schiefer
Informationspunkt: - Südstraße 3: mit Schiefer verkleidetes, im klassizistischen Stil nach 1822 errichtetes Bürgerhaus; auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist Schieferfelsgestein…
Kirche
Informationspunkt: - Kirchplatz und katholische Pfarrkirche St. Alexander
Romanische Kirche von 1250 und Kirchenerweiterung 1905 Kurz nach der Stadtgründung wurde um 1250 eine kleine…
Verkehr & Straßen
Informationspunkt: - Weststraße 58: Hotel Störmann / ehemalige königlich preußische Posthalterei
Verkehrswege Bis weit ins 19. Jahrhundert reiste man im Sauerland entweder zu…