Anton Kebekus
Der Mann mit dem Hut...
Den Wanderladen Kompass hat der Sauerländer Anton Kebekus zusammen mit seiner Frau Rita vor über 20 Jahren eröffnet und sich damit die perfekte Ergänzung zu seinem Lieblingsthema geschaffen: das Draußensein. Ob wandern, Kanu fahren, zelten (auch im November) - alles in der freien Natur begeistert ihn. Auf 220 m² bekommen Kunden u.a. Wander- und Bergschuhe, Outdoor-Bekleidung, Rucksäcke und Zelte -und vor allem eine unterhaltsame, erstklassige Beratung.
"Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht zusammen über etwas lachen. Hier geht es immer locker und familiär zu."
Nachhaltig unterwegs
Weniger ist mehr
Auch das Thema Nachhaltigkeit ist dem Sauerländer wichtig. Deshalb versucht er im Kundengespräch herauszufinden, wie jemand wandert. „Wenn ein Kunde zum Beispiel keine Angst hat, mal ein bisschen nass zu werden, dann muss die Wetterschutzjacke nicht absolut wasserdicht sein. Das spart nicht nur Imprägnierung, sondern auch Kunststoff, aus der die Membran zur Isolierung gemacht ist.“ Sowieso gehe der Trend wieder vielmehr in Richtung Naturmaterialien. Anton Kebekus ist ein Wollfan. „Sportbekleidung aus Merinowolle kann viel Feuchtigkeit aufnehmen, diese aber auch schnell wieder abgeben. Sie gleicht Temperaturunterschiede aus, ist atmungsaktiv und antibakteriell. Vernünftige Wollsachen kann man auch mal vier bis fünf Tage anziehen, ohne dass die Mitwanderer die Nase rümpfen. Baumwolle dagegen geht überhaupt nicht. Da ist ein Shirt beim Schwitzen ein nasser Lappen am Körper, der einen auskühlt.“