Familienferienprogramm
Für die ganze Familie
Unser Familienferienprogramm bietet Abwechslung und Abenteuer abseits von Smartphone, Xbox und Co. Ob Nachtwanderungen, Bauernhoftouren, Brotbacken, Kletterkurse, Mal-, Bastel- und Bildhauerworkshops und vieles mehr:
Download
Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder.
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Erlebt eine unvergessliche Seelenorte-Wanderung mit unserem erfahrenen Ranger Ralf!
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Das beliebte Kinder- und Jugendtheater "Junges Gemüse" präsentiert mit großer Freude eine moderne Inszenierung nach Antoine de Saint-Exupérys Klassiker "Der Kleine Prinz".
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Das beliebte Kinder- und Jugendtheater "Junges Gemüse" präsentiert mit großer Freude eine moderne Inszenierung nach Antoine de Saint-Exupérys Klassiker "Der Kleine Prinz".
Das beliebte Kinder- und Jugendtheater "Junges Gemüse" präsentiert mit großer Freude eine moderne Inszenierung nach Antoine de Saint-Exupérys Klassiker "Der Kleine Prinz".
10-jähriges Jubiläum der NRW-Holzrückemeisterschaft ganz im Zeichen des Wilden Westens
10-jähriges Jubiläum der NRW-Holzrückemeisterschaft ganz im Zeichen des Wilden Westens
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder.
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder.
Erlebt eine unvergessliche Seelenorte-Wanderung mit unserem erfahrenen Ranger Ralf!
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Herbstwandertag und Herbstlauf ab dem Sportplatzgelände in Fleckenberg.
Herbstlauf ab Sportplatzgelände. Angeboten werden unterschiedlich lange Strecken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Der/ Die Zeitschnellste über die einzelnen Strecken erhält einen…
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Bummel durch die historische Altstadt
Streifzüge mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder.
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Kleintierschau in der Schützenhalle Fleckenberg. Gezeigt werden Kaninchen, Hasen, Hühner usw.
Kleintierschau in der Schützenhalle Fleckenberg. Gezeigt werden Kaninchen, Hasen, Hühner usw.
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Die Kinder ziehen begleitet von Sankt Martin mit Ihren Laternen durch den Ort.
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Die Grundschule Fleckenberg veranstaltet einen Adeventsmarkt.
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!