Zum Hauptinhalt springen

Durch das Marpetal

Tourenradfahren

Diese ebenfalls recht einfache Runde führt überwiegend über geteerte Feld- und Wirtschaftswege. "Höhepunkt" der Tour ist der Anstieg nach Obermarpe.

Tipp des Autors

Im DampfLandLeute Maschinen- und Heimatmuseum in Eslohe darf gestaunt, angefasst, mitgemacht und erlebt werden. 


Bilder


Beschreibung

Bike Arena Tour Nr. 35

Von Eslohe geht es zunächst am Esselbach entlang und später hinauf nach Niederlandenbeck. Der sanfte Anstieg stellt kein Problem dar und verläuft auf einem ruhigen Wirtschaftsweg.

Über eine Abfahrt kommen wir nach Cobbenrode und beginnen mit dem langen und zum Ende hin auch recht steilen Anstieg vor Obermarpe. Das Marpetal entschädigt jedoch für alle Mühen, und wir sausen hinab nach Kückelheim. Von hier aus geht es weiter bergab über Sieperting bis nach Eslohe zurück.

Lohnenswert ist der Besuch des DampfLandLeute Maschinen- und Heimatmuseums in Eslohe. Seit 1981 steht das Museum für ein echtes Erlebnis in der sauerländischen Museumslandschaft.

Auch für das leibliche Wohl ist in Eslohe für jeden Geschmack etwas zu finden.


Karte



Eslohe - Niederlandenbeck - Cobbenrode - Obermarpe - Niedermarpe - Kückelheim - Sieperting - Eslohe

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:

www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

 

Aus Richtung Autobahn Meschede Richtung Eslohe (B55)

 

In Eslohe finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten.

An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist Meschede.

Anreise aus Richtung Meschede (Bahnhof) mit der Buslinie S70.

 

 

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Bike Arena Sauerland: Kartenblatt Hochsauerland 1:35.000: 6,00 €

Hier können Sie bestellen:

 


Kondition
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit mittel
Länge 22.4 km
Aufstieg 268 m
Abstieg 268 m
Dauer 1:30 h
Niedrigster Punkt 299 m
Höchster Punkt 503 m

Eigenschaften:

  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit

Startpunkt der Tour:

Eslohe

Zielpunkt der Tour:

Eslohe

Downloads:

1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.